
Die Corvette C6 wird bedauerlicherweise nicht mehr produziert, musste einem Auto weichen, das schwerlich eine Design-Auszeichnung erhalten wird. Auch im GT-Sport hat die sechste Vette-Generation die Latte für das Nachfolgemodell ziemlich hoch gelegt. 2013 hätte die erfolgreichste Motorsport-Saison für die Chevrolet Corvette C6 werden können, doch das hat der peinliche Auftritt von Corvette Racing in Le Mans nachhaltig versaut.
(mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
20. Dezember 2013 | Kategorien: Motorsport | Tags: 100-Meilen-Rennen von Magione, 24-Stunden von Le Mans, ADAC GT Masters, American Le Mans, American Le Mans Series, Antonio Garcia, Austin, Callaway Competition, Callaway Corvette C6R GT3, Campeonato España GT, Chevrolet, Chevrolet Corvette, Christopher Haase, Circuit de Catalunya, Circuit of the Americas, Corvette C6.R LM-GTE, Corvette C7.R, Corvette Racing, Daniel Keilwitz, Diego Alessi, Direkteinspritzer-V8-Motor, DMV TCC Meisterschaft, Doug Peterson, Edoardo, FIA WEC Langstrecken-WM, Filippo Liberati, Francesco Pastorelli, GM Werksteam, Grand Prix von Baltimore, Grand Prix von Mosport, GT Meisterschaft, GT1-WM, GTSprint, Iber GT, Internationales GT Open, Jacky Camp, Jan Magnussen, Jürgen Bender, Laguna Seca, Langstrecken-Klassiker, Larbre Competition, Lausitzring, Le Mans, Markenwertung, Mauro Necchi, Meistertitel, Miguel Ramos, Monza, Nicky Pastorelli, Oliver Gavin, Oschersleben, Patrick Selleslagh, Peter Gregg, Pratt & Miller, RC Motorsport, Red Bull Ring, Richard Westbrook, Rick Abresch, Road Atlanta, Roberto del Castello, Roller-Corvette, Sachsenring, Saison, Slovakia Ring, Spa-Francorchamps, SRT Corvette C6.R, Texas, Titelverteidiger, Tommy Milner, Trans-Am-Serie, Tudor United Sports Car Championahip, USCC, V8 Racing, Yokohama-Reifen | Hinterlasse einen Kommentar