Und es ging an diesem Pfingstwochenende so weiter, wie es gestern begonnen hatte: Corvette-Siege Querbeet, zu den sechs Siegen gestern kamen heute noch weitere drei Erfolge dazu.
Sage und schreibe sechs Siege durch die bewährte Corvette C6 sind in ganz Europa und Skandinavien für dieses Pfingstwochenende allein vom Samstag zu vermelden. Und für den Sonntag stehen drei dieser fünf C6en erneut auf der Pole Position.
Daniel Keilwitz und Diego Alessi treten – diesmal jeder in seiner eigenen Callaway Corvette die Titelverteidgung im ADAC GT Masters an. Kabel eins überträgt am Samstag und am Sonntags jeweils ab 11.45 Uhr „live“.
Das mit Spannung erwartete Debüt der meisterlichen Callaway Corvette in FIA GT World Series zum Weltfinale in Baku endete vorzeitig – mit einer demolierten C6R GT3.
Selbst zwei lupenreine Siege beim DMV TCC-Saisonfinale in Hockenheim halfen Jürgen Bender nicht, seinen Meistertitel des Vorjahres erfolgreich zu verteidigen. Am Ende musste sich der Callaway-Corvette-Fahrer um einen einzigen Punkt dem Wiener Markus Weege geschlagen geben.
Kaum ist die Siegesfeier von Callaway Competition über den Titel im ADAC GT Masters ausgeklungen, da heißt es schon wieder Vorbereiten aufs Daumendrücken. Denn mit einem Sieg in Monza konnte Corvette-Pilot Jürgen Bender seine Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung in der Internationalen DMV TCC Meisterschaft aufrecht erhalten.
Das ADAC GT Masters rüstet sich zum Showdown im Titelkampf auf dem Hockenheimring am Wochenende. Bei den beiden finalen Rennen am 28. und 29. September steht der „Liga der Supersportwagen“ der spannendste Titelkampf in der Geschichte der Serie bevor. Elf Fahrer starten mit Titelchancen in die beiden Finalläufe. Diego Alessi und Daniel Keilwitz starten in ihrer von Callaway Competition in Leingarten bei Heilbronn entwickelten und gebauten Corvette Z06.R GT3 als Tabellenführer in die beiden letzten Saisonrennen. Vor den beiden Finalrennen haben Alessi/Keilwitz, die gemeinsam bisher fünf Läufe für sich entscheiden konnten, 14 Punkte Vorsprung auf die Verfolger.