
So, das ist der wohl letzte Eintrag, den ich im Corvettisti-Blog tätige. Warum? Sehr einfach: Auch wenn ich meine 86er Corvette nach wie vor heiß und innig liebe und ich es spannend fand, in der Corvette-Geschichte zu kramen, so habe ich keinerlei Interesse an dem, was General Motors da als Gegenwart und Zukunft der Corvette vermarktet.
(mehr …)
30. November 2014 | Categories: Meilensteine, News | Hinterlasse einen Kommentar

Über weite Strecken der Internationalen GT Open-Saison 2014 sahen Miguel Ramos und Nicky Pastorelli wie die kommenden Meister dieser europaweit ausgetragenen Rennserie mit GTE-Autos aus, doch vereinzeltes Pech kostete immer wieder den Punktevorsprung in der Tabelle. Leider auch beim Saisonfinale in Barcelona und so blieb am Ende – wie schon 2013 – nur die Vizetitel für das V8 Racing-Duo.
(mehr …)
2. November 2014 | Kategorien: Motorsport, News | Tags: Andreas Wirth, Aserbaidschan, Baku, Blancpain GT Sprint Series, C6 Z06 GTE, Callaway Competition, Callaway Corvette C6 Z06.R GTE, Corvette C6 Z06.R GT3, Corvettisti, Daniel Keilwitz, David Jahn, Internationale GT Open, Miguel Ramos, Nicky Pastorelli, RWT Racing, Sven Barth, V8 Racing Corvette | Hinterlasse einen Kommentar

An skandalöse Fertigungsmängel bei der Corvette C7 habe ich mich längst gewöhnt, das rundet das Bild ab, dass ich von der „neuen“ General Motors gewonnen habe. Dass jetzt aber erneut ein Rückruf für die Corvette C6 bekanntgegeben wird, zerstreut allmählich jegiche Pläne, wenigstens eines der Auslaufmodelle zu erwerben.
(mehr …)
21. Oktober 2014 | Kategorien: News, Produkte | Tags: Chevrolet-Rückrufaktion, Corvette C6 Rückrufaktion, Corvette C6 Recall, General Motors, GM-Rückrufaktion, GM-Rückrufwelle | Hinterlasse einen Kommentar

Der Kanadier Kuno Wittmer wurde am Wochenende zum ersten GT-Meister des neuen IMSA TUDOR United SportsCar Championship gekürt. Der Rennstall SRT Motorsports, das Werksteam, bei dem Wittmer fährt und das die beiden Dodge Viper SRT GTS-R einsetzte, gelang das, was Corvette Racing mit der C7 Stingray mißlang: Die Teamwertung in der neuen US-Renserie auf Anhieb zu gewinnen. Und obwohl SRT immerhin Vizemeister in der Markenwertung wurde, gab SRT den werksseitigen Rückzug aus dem Motorsport bekannt. Damit sinken auch die Chancen gegen Null, dass 2015 die eine oder andere Dodge Viper SRT GTS-R in GT3-Ausführung zu sehen sein wird, da offenbar auch kein Kundensport-Programm stattfinden wird.
8. Oktober 2014 | Kategorien: Motorsport, News | Tags: Corvette Racing, Corvettte C7 Stingray, Dodge Viper SRT GTS-R, GT-Meister, IMSA, Kuno Wittmer, Motorsport, Rennstall, SRT, SRT Motorsports, Teamwertung, TUDOR United SportsCar Championship, US-Renserie, Werksteam | Hinterlasse einen Kommentar

Wenn nicht gerade der ADAC mit seinem maßlosen Protektionismus deutschen Automobilbaus das sportliche Gleichgewicht einer Rennserie verfälscht, dann kann die gute alte Corvette C6 gerne mal auch gegen eine Horde Ferrari um die Meisterschaft streiten – und von deutschen Marken ist im Titelkampf der internationalen GT Open weit und breit keine Spur. Nicky Pastorelli und Miguel Ramos eroberten mit einem tadellosen Rennen am Sonntag im italienischen Monza die GT Open-Tabellenführung zurück und führten einen grandiosen Corvette-Dreifachsieg an.
(mehr …)
28. September 2014 | Kategorien: Motorsport, News | Tags: Archie Hamilton, Corvette, Corvette C6 Z06.R GTE, Internationaler GT Open, Isaac Tutumlu, Kelvin Snoeks, Markenkollege, Maxime Soulet, Miguel Ramos, Nicky Pastorelli, Pole Position, Polesitter, Roman Mavlanov, SRT-Corvette, Teamkollegen, V8 Racing, Vette | Hinterlasse einen Kommentar

Der ADAC tat mal wieder das, was dieser Verein anscheinend am besten kann: Auf subjektive Weise ein wertfreies Resultat zum Vorteil der üblichen Günstlinge zu manipulieren. Obwohl Callaway Competition nach schwierigem Saisonbeginn mit Daniel Keilwitz ohnehin nur einen Fahrer in den Top 5 der Meisterschaftstabelle hatte, wurden auf dem Wege der Balance of Performance (BoP) alle fünf Corvetten für den Endspurt im GT Masters auf administrativem Wege drastisch eingebremst.
(mehr …)
21. September 2014 | Kategorien: Motorsport, News | Tags: Andreas Wirth, AutoArenA, Balance of Performance, BoP, Callaway Competition, Callaway Corvette C6 Z06.R GT3, Daniel Keilwitz, David Jahn, Diego Alessi, Gentleman-Wertung, Jeroen Bleekemolen, Lennart Marioneck, Patrick Assenheimer, Remo Lips, Roller-Corvette, RWT Racing, Sachsenring, Sven Barth | Hinterlasse einen Kommentar

Christian Nilsen sicherte sich auf dem Rudskogen Raceway mit einem zweiten Platz am Samstag und einem Sieg am Sonntag vorzeitig den Meistertitel in der norwegischen GT-Meisterschafts. Rune Ydstebø fuhr einen dritten und einen zweiten Platz auf einer weiteren Callaway Corvette Z06.R GT3 ein und hat noch Chancen auf den Vizetitel.
14. September 2014 | Kategorien: Motorsport, News | Tags: Callaway Corvette Z06.R GT3, Christian Nilsen, Meistertitel, Norwegische GT-Meisterschafts, Rudskogen Raceway, Rune Ydstebo | Hinterlasse einen Kommentar